
Die DADAT Bank ist ein österreichischer Broker, der im Jahr 2017 von der Schelhammer Capital Bank AG ins Leben gerufen wurde. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Thema Anlage und bietet ein breites Spektrum an Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs, an. Als Direktbank-Marke hat die DADAT Bank in den vergangenen Jahren mit günstigen Gebühren und einer schnellen Eröffnung von Depots viele Anleger für sich gewinnen können.
Die Top steuereinfachen Broker in Österreich für eine mühelose Steuerverwaltung
Zuverlässige Broker in Österreich für eine unkomplizierte Steuerverwaltung:
Profitieren Sie von transparenten Gebühren und einer einfachen Struktur für Ihre Wertpapiergeschäfte.
Kosten & Gebühren bei DADAT im Überblick:
Außerbörslicher Direkthandel:
- Keine Fixgebühren für PremiumPartner
- €1,- Fixgebühr für DADAT Prime und andere Direkthandelspartner
- Telefon-/Fax-Orders: zusätzlich €5,-, außer bei Stornierung
Börsenhandel:
- Grundgebühr von €1,- pro Abrechnung/Ausführung für Wiener Börse und ausländische Börsen
- Clearinggebühren je nach Markt zwischen €1,10 und €2,70
- Telefon-/Fax-Orders: zusätzlich €5,-, außer bei Stornierung
Fonds:
- Rabatt von 90% auf den Ausgabeaufschlag bei über 5.000 Fonds
- Verkaufsgebühr: Grundgebühr von €1,95 zzgl. 0,10% Spesen (zzgl. ev. Fremdspesen)
Depotgebühren:
- Bis Ende 2025 keine Depotgebühren für alle Wertpapiere und Fonds (außer Exchange Traded Funds)
- Depotgebühr von 0,09% p.a. für Buy & Hold Anleger
- Verrechnungskontogebühr: €11,64 im Jahr
- Befreiung von Depot- und Verrechnungskontogebühr für Vieltrader (mind. 100 Trades pro Jahr)
Wenn Sie auf der Suche nach einem Online-Broker mit günstigen Gebühren und vielfältigen Handelsmöglichkeiten sind, dann sollten Sie die DADAT Bank in Betracht ziehen. Informieren Sie sich jetzt* über die verschiedenen Angebote und Konditionen auf der Webseite der DADAT Bank und starten Sie noch heute mit dem Handel von Aktien, Fonds und anderen Wertpapieren.
ETF Sparplan bei DADAT Bank: Flexibel vorsorgen zu attraktiven Konditionen
Hier sind einige wichtige Informationen zum DADAT ETF Sparplan auf einen Blick:
- Mit dem DADAT ETF Sparplan können Sie bereits ab 30 Euro pro Monat oder quartalsweise in ETFs investieren und flexibel bleiben.
- Es stehen insgesamt 57 ansparfähige ETFs von Lyxor, iShares und UBS zur Auswahl, darunter auch nachhaltige ETFs.
- Es fallen keine Kaufspesen an, und die Verkaufsspesen sind abhängig vom Börsenplatz. Es gibt keine Kontoführungsgebühren für das Sparplankonto und die Depotgebühr beträgt 0,075% p.a. zzgl. USt.
- Der Sparplan ist jederzeit stornierbar und kann online bei Bestandskunden im DADAT Kundenportal eröffnet werden.
- Eine Veranlagung in ETFs birgt neben Chancen auch Risiken. Es ist wichtig, sich über die Chancen und Risiken der ETFs im Vorfeld zu informieren und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Mit dem DADAT ETF Sparplan* können Sie einfach und bequem für Ihre Ziele sparen und dabei von attraktiven Konditionen profitieren.
Vorteile und Nachteile der DADAT Bank als Broker
Nachteile:
- Günstige Konditionen, aber eben Gebühr für Depotführung und Verrechnungskonto
- Wenige ETF-Sparpläne
- Gewöhnungsbedürftiges Online Banking und Online Trading
- Häufige Gebührenänderungen (minimal aber fast auf Monatsbasis)
Vorteile:
- Steuereinfacher Broker
- Neukunden-Zuckerl
- Günstige Gebühren für Order an österreichischen und deutschen Börsen
- Keine Dividendengebühr, keine Devisenprovision
- Rasche Eröffnung
Achte auf Gebühren für Depotführung und Verrechnungskonto sowie wenige ETF-Sparpläne. Doch Profitiere von den Vorteilen der DADAT Bank als steuereinfachem Broker mit günstigen Gebühren für Orders an österreichischen und deutschen Börsen sowie einer schnellen Eröffnung. Überzeuge dich selbst und eröffne jetzt dein Konto bei DADAT!*
Neuer Robo-Advisor der DADAT Bank
Die DADAT Bank bietet ab sofort eine moderne Online-Vermögensverwaltung an, die bisher nur sehr vermögenden Anlegern vorbehalten war. Profitieren Sie von der hohen Transparenz, Flexibilität und niedrigen Kosten der modernen Online-Vermögensverwaltung der DADAT Bank. Hier sind einige der Vorteile im Überblick:
- Einstiegssumme ab 10.000 €
- Professionelle Vermögensverwaltung durch erfahrene Spezialisten
- Anlageentscheidungen auf Basis der individuellen Risikobereitschaft und der Anlageziele
- Investition ausschließlich in kostengünstige Indexfonds (ETFs) für eine hohe Risikostreuung
- Vermögensverwaltungsgebühr: 1% p.a. (zuzüglich Mehrwertsteuer); ab €300.000,- beträgt die Gebühr 0,85% p.a. (zuzüglich Mehrwertsteuer)
- Keine zusätzlichen Spesen (Performancegebühren, Transaktionsspesen, Depotgebühren, Kontoführungsgebühren oder Ausgabeaufschläge)
- Vier verschiedene Vermögensverwaltungsstrategien zur Auswahl
- Sparplan mit einer monatlichen Sparrate ab 100 € einrichtbar
- Transparente Darstellung der Performance und weiterer relevanter Daten online jederzeit abrufbar
Machen Sie den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Vermögensanlage und entdecken Sie die Vorteile der modernen Online-Vermögensverwaltung der DADAT Bank.
Eröffnung
Ein weiterer Vorteil der DADAT Bank ist die rasche Eröffnung von Depots. Die Eröffnung kann einfach und bequem online durchgeführt werden, ohne lästigen Papierkram.
Fazit
Die DADAT Bank ist ein österreichischer Broker, der mit günstigen Gebühren und schneller Depot-Eröffnung viele Anleger für sich gewinnen konnte. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Wertpapieren, darunter Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs an. Die DADAT ETF-Sparpläne sind flexibel, steuereinfach und bieten attraktive Konditionen.
Eine Veranlagung in ETFs birgt Risiken, die man im Vorfeld kennen sollte. Die DADAT Bank bietet auch einen modernen Robo-Advisor an, der niedrige Kosten und hohe Transparenz bietet. Beachte jedoch die Gebühren für Depotführung und Verrechnungskonto sowie die wenigen verfügbaren ETF-Sparpläne. Wer jedoch auf der Suche nach einem Online-Broker mit günstigen Gebühren und vielfältigen Handelsmöglichkeiten ist, sollte die DADAT Bank in Betracht ziehen.
Broker in Deutschland: